Für deine Resilienz kann die Natur, der Wald ein wahrer Unterstützer sein!
Denn sie hat wirkungsvolle Mechanismen, Dich selbst wieder in die Balance zu bringen. Mit dem, was die Natur uns zeigt, können wir für unser Leben lernen, Kraft tanken und unsere Seele erholen und wachsen lassen.
Um körperlich gesund, seelisch stabil zu bleiben und Krisen zu bewältigen, braucht der Mensch die Anbindung zur Natur. Sie ist natürlich, ist etwas, dessen Teil wir sind und wo wir (eigentlich) hingehören, auch wenn wir das häufig vergessen in unserem oft so „modernen“ Leben.
„Nicht alle Klassenräume haben vier Wände“
Das Ziel des Trainings in der Natur ist durch Übungen unsere Resilienzfaktoren wie Optimismus, zukunfts- und lösungsorientiertes Denken und Handeln, Akzeptanz, unsere Selbstwirksamkeit, Beziehungsgestaltung und Achtsamkeit zu erkennen und zu stärken.
Warum „draußen“?
- Im grünen Seminarraum wird unsere Wahrnehmungsfähigkeit viel mehr geschult
- Weil es aus dem Kopf heraus und rein in die Emotion führt
- Es mehr natürliche Impulse gibt und die Phantasie anregt…
Als Teilnehmer lernen Sie durch verschiedene Tools, Ihre kognitiven, mentalen und psychosozialen Kernkompetenzen für mehr Belastbarkeit, Lebensqualität und Lebensfreude auszubauen und zu stärken.
Und das Gute ist: Resilienz ist lernbar!
Alles gute Gründe, um die Kraft der Natur mit einem Resilienz-Training zusammenzuführen.